Studie: „Piraten, die neue Jugendpartei?“

jugendkulturforschung.de e.V. und das Institut für Jugendkulturforschung haben im Rahmen einer länderübergreifenden Repräsentativumfrage 1.526 deutsche und österreichische Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 29 Jahren zur Piraten-Partei, zu jugendkulturellen Szenen sowie allgemeinen Parteienpräferenzen befragt.



 

Der Datenband ist im freien Verkauf über jugendkulturforschung.de e.V. zu beziehen hier geht es zum Shop

 

Die Piraten-Partei ist bei jungen WählerInnen auf dem Vormarsch. Sie sehen die Piraten als neue Jugend-, Internet-, Transparenz- und Mitbestimmungspartei. Kompetenz der Piraten ist der Schutz des Individuums vor staatlichen Zugriffen und Einschränkungen. Als neue Diskurspartei steht sie für das Angebot, Argumente auszutauschen und den Dingen auf den Grund zu gehen. Kritikpunkt an den Piraten ist eine zu starke Ausrichtung auf Internet-Themen. Im Gegensatz zu rechtspopulistischen Parteien oder den Grünen, die entweder in bildungsfernen oder aber in bildungsnahen Milieus punkten, findet die Piratenpartei bei 16- bis 29-jährigen aber quer durch alle Gesellschaftsschichten SympathisantInnen.

 

Studieninfo:

 

  • Titel der Studie: Piraten – die neue Jugendpartei?, Repräsentativ-Umfrage unter österreichischen und deutschen Jugendlichen im Alter von 16 bis 29 Jahren
  • Quotenstichprobe: n=1.526 (base Österreich: 522, base Deutschland: 1.004), quotiert nach Alter, Geschlecht, Bildung
  • Art der Befragung: online
  • Themen: Bekanntheit der Piratenpartei; Sympathie für die Piratenpartei; Bild des typischen Piraten-Wählers/der typischen Piraten-Wählerin; Bild der Piratenpartei – Zustimmung zu Aussagen; Sonntagsfrage für Deutschland und Österreich; unbeliebte Lifestylegruppen; jugendkulturelle Szeneaffinität
  • Befragungszeitraum: 18.5. bis 2.6.2012

 

Der Datenband ist im freien Verkauf direkt über das Institut für Jugendkulturforschung erhältlich:

  • „Piraten: die neue Jugendpartei?“ – Vergleich Österreich/Deutschland (2012) zum Preis von Euro 490,00 exkl. 20% Ust.
  • „Piraten: die neue Jugendpartei in Österreich?“ – Studienband Österreich (2012) zum Preis von Euro 230,00 exkl. 20% Ust.
  • „Piraten: die neue Jugendpartei in Österreich?“ – Studienband Österreich (2012) zum Preis von Euro 290,00 exkl. 20% Ust.

 

Leistungen zum jeweiligen Modul:

Kommentarteil, Chartsband mit Überblicksgrafiken, Tabellenband mit folgenden Breaks (inkl. Schwankungsbreitentabelle zu den ausgewiesenen Breaks): 16- bis 29-jährige gesamt, Erst-/JungwählerInnen, Geschlecht (männlich/weiblich), niedrige und mittlere Bildung/höhere Bildung