Forschung

Das Leitungsteam von jugendkulturforschung.de e.V. ist seit viele Jahren erfolgreich in der angewandten Jugendforschung tätig und Garant für problemsensitive und innovative Untersuchungsdesigns.

Wir bedienen uns neben quantitativer Verfahren auch erprobter qualitativer Methoden. Diese Kombination von interpretativen und statistischen Verfahren ermöglicht uns angewandte Forschung auf hohem Qualitätsniveau.


Wir sind spezialisiert auf:

  • repräsentative Jugendumfragen − face-to-face, telefonisch, online
  • qualitative Jugendstudien − fokussierte und problemzentrierte Interviews, Gruppendiskussionen, teilnehmende Beobachtungen, Kreativ-Workshops
  • Sekundär(daten)analysen und Expertisen zu allen Kernthemen der Jugendarbeit und Jugendforschung
  • Praxisforschung − summative und formative Evaluationen, Werbemittel- und Homepage-Abtestungen, Mystery Checks
  • empirisch begründete Typologien als Tool der Zielgruppensegmentierung und strategischen Maßnahmenplanung

 

Wir decken in unseren Studien Österreich, Deutschland sowie Südtirol ab und sind auch regelmäßig an EU-weiten Studien beteiligt.

Bei Beauftragung beraten wir Sie selbstverständlich gerne bezüglich einer möglichst effizienten und zugleich effektiven Mittelverwendung im Rahmen Ihrer Studie.