https://pixabay.com/de/photos/schrift-mauer-wand-frau-augen-533232/

Einladung: Erster Jugendkultur-Jourfixe

  • Vortrag CYBERMOBBING – Sexuelle Belästigung und Gewalt im Netz am 23. Oktober 2019 um 20:00 Uhr im Gemeindehaus Wandsbek

 


BRANDNEU: Start unserer Veranstaltungsreihe JUGENDKULTUR-JOURFIXE

In einer neuen Kooperation zwischen der Evang. Akademie Wandsbek und dem Team von jugendkulturforschung.de starten wir eine spannende Vortragsreihe rund um das Thema „Jugend heute“. In der ersten Veranstaltung am 23.10.2019 liegt der Fokus auf einem brandaktuellen Thema, das die letzten Wochen durch die Medien ging.

Wir laden Sie herzlich dazu ein!

 

Jugendkultur-Jourfixe CYBERMOBBING – Sexuelle Belästigung und Gewalt im Netz

Die sogenannten „neuen Medien“ bieten einerseits viele Möglichkeiten und Chancen, andererseits sind Jugendliche auch neuen Gefahren ausgesetzt, wie Gewalt und unterschiedliche Formen sexueller Belästigung im Internet. Immer mehr Erwachsene fühlen sich im Umgang mit neuen Medien jungen Menschen gegenüber unterlegen, sind mit dem Aufklärungsauftrag überfordert und wünschen sich genauso wie die jungen Menschen selbst mehr Aufklärung dazu.

Jugendforscher Matthias Rohrer referiert in unserem ersten Jugendkultur-Jourfixe über dieses brandaktuelle Thema.

 

Vortragsinhalte:

  • Wo beginnt Cybermobbing & sexuelle Belästigung im Internet, welche Formen gibt es?
  • Folgen und Umgang mit Cybermobbing aus Sicht der Opfer
  • Umgangsstrategien aus Sicht der Kinder und Jugendlichen
  • Wie sollen Kinder und Jugendliche aufgeklärt werden? Prävention: konkrete Unterstützungs- und Handlungsmöglichkeiten

 

WANN: Mittwoch, 23. 10. 2019 um 20:00 Uhr / Eintritt frei.

  • Einlass ab 19:30 Uhr
  • 20:00 – 21:00 Uhr Vortrag und Diskussion
  • danach Gelegenheit zu weiteren Gesprächen
  • bei kleinen Snacks & Getränken; open End

 

WO:  Gemeindehaus Wandsbek, Schloßstraße 78, 22041 Hamburg

 

WER:

  • Begrüßung durch Gastgeber Pastor Hölck
  • Vortrag vom Jugendforscher Matthias Rohrer vom Wiener Institut für Jugendkulturforschung – Department Hamburg jugendkulturforschung.de

 

ANMELDUNG: